Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation, Springe zur Suche.

Artikel zum Thema: aktuelle News



Punkt gegen Freiburg

In einem spannenden Kampf hat die Eintracht 3:3 (1:1) gegen den SC Freiburg gespielt.

Den Torreigen eröffnete Vincenzo Grifo in der 28. Minute für Freiburg, André Silva konnte sieben Minuten später ausgleichen. Nach einem Doppelschlag von Nils Petersen (67.) und Lucas Höler (69.) schien Freiburg auf der Siegerstraße, aber Daichi Kamada mit seinem ersten Bundesliga-Tor (79.) und der eingewechselte Timothy Chandler (82.) sicherten der spielbestimmenden Eintracht zumindest einen Punkt.

Spielbericht hr:

Verdiente Niederlage in München

Die Eintracht unterlag in München verdient mit 2:5 (0:2).

Der FC Bayern dominierte von Beginn an und erspielte sich durch die Tore von Leon Goretzka (17.), Thomas Müller (41.) und Robert Lewandowski (46.) einen deutlichen Vorsprung.

Ein Doppelpack von Martin Hinteregger (52./55.) sorgte zwar kurz für Hoffnung bei den Gästen. Doch Alphonso Davies (61.) und ein Eigentor von Hinteregger (74.) sorgten dann für die Entscheidung.

Spielbericht hr:

Fehlstart

Die Eintracht hat zum Re-Start der Bundesliga-Saison eine verdiente Heim-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach kassiert.

Die Mannschaft von Trainer Adi Hütter verlor das erste Spiel nach der Corona-Zwangspause mit 1:3 (0:2) und zeigte dabei über weite Strecken eine sehr schwache Vorstellung.

Alassane Plea (1. Minute) und Marcus Thuram (7.) brachten die Gäste schnell in Führung, Ramy Bensebaini (73./Foulelfmeter) sorgte für die Entscheidung. Die Eintracht, die durch André Silva nur noch zum Ehrentreffer kam (81.), ist aktuell noch fünf Punkte von der Abstiegszone entfernt.

Spielbericht hr:

 

Neustart für 15. Mai geplant

Die Deutsche Fußball Liga will die Saison in der 1. und 2. Bundesliga am 15. Mai fortsetzen. Über diesen Beschluss des DFL-Präsidiums seien die 36 Proficlubs am Mittwochabend informiert worden.

Fredi Bobic hat die Entscheidung der Politik, die Bundesliga ab Mitte Mai unter Auflagen und ohne Zuschauer wieder spielen zu lassen, begrüßt.

"Nicht zuletzt mit Blick auf das öffentliche Leben sind wir die ersten, die die Situation unter medizinischen Gesichtspunkten absolut sauber gestalten, um in Zeiten dieses Virus unserem Beruf nachgehen zu können", so Bobic. "Insgesamt macht uns das Ergebnis unter diesen Umständen sehr glücklich." Der Eintracht-Sportvorstand fügte aber auch hinzu: "Wir müssen achtsam und behutsam sein, verantwortungsvoll mit den Vorgaben umgehen und diese umsetzen."

Quelle: hr


364 Artikel (91 Seiten, 4 Artikel pro Seite)